Die berühmteste Fuchsie in unserem Land ist die schöne Fuchsie ( Fuchsia speciosa ), sie ist auch eine Hybride ( F. hybrida ) - das Ergebnis der Kreuzung von F.fulgens x F. splendens (glänzende Fuchsie x funkelnde Fuchsie).
Es gibt jedoch mehrere kultivierte Arten, zum Beispiel die hochgebirgige magellanische Fuchsie ( F. Magellanica ), ihre Sorten sind anmutige Fuchsie (F. gracilis ) und Ricarton ( F. riccartonii ) - die Vorfahren kältebeständiger Sorten sowie thermophile - kleinblättrige Fuchsie ( F. Microphylla ) , Bolivianische ( F. boliviana ) und dreiblättrige Fuchsie ( F. triphylla ), aus der Triphyllum-Hybriden hervorgingen.
Alle diese Arten sind Büsche von 70 cm bis 2,5 m Höhe. Zweige können stark oder dünn herabhängen. Je nach Standort und Stärke ist die Pflanze kompakt oder breit.
Unter den Triphyllum-Hybriden und Hybrid-Fuchsia-Sorten gibt es Kletter-Sorten. Es gibt auch erstaunliche "weinende" Formen mit dünnen langen (bis zu 2 m) Trieben, die der anmutigen wilden Fuchsie sehr ähnlich sind. Unter den Triphyllum-Hybriden ist dies die Sorte "Mantilla".
In Fuchsia ist der bolivianische Busch mit Blütenständen verziert - Büschel langröhrenförmiger Blüten an den Enden langer (bis zu 30 cm) Stiele.
Dreiblättrige fuchsia Blumen sitzen dicht an dem Enden des Triebes. Solche Pflanzen werden in hängende Körbe und Balkonkästen gepflanzt.
Fuchsien: Pflege
Fuchsia überwintern
Fuchsien in einem Blumengarten
Mobile Blumenbeete
Pflanzen für mobile Blumenbeete